Neu­ig­kei­ten

Jah­res­kreis 2022

Was sind die Jah­res­kreis­fes­te   Wenn wir in die Natur hin­aus­schau­en, dann stel­len wir fest, dass sich alles in Zyklen wie­der­holt. Auch wenn heut­zu­ta­ge sich man­ches ver­än­dert hat. Frü­her waren

So schön – die Rauh­näch­te 2021/2022

Wie­der durf­te ich zusam­men mit einer Grup­pe die Rauh­näch­te zele­brie­ren. Dies­mal gab es  län­ge­re Yoga­vi­de­os oder geführ­te Medi­ta­tio­nen pas­send zu den The­men der Rauh­näch­te. Die Impuls­fra­gen und die Inspi­ra­tio­nen durf­ten

Basen­fas­ten

16.05.2021 Im April habe ich einen Online­kurs zum vega­nen ein­fa­chen Basen­fas­ten von Ste­phie Rahn gemacht. Idea­ler­wei­se nimmt man sich 3 bis 7 Tage Zeit um Kaf­fee und Zucker aus­zu­schlei­chen und

Berüh­ren­de Rauh­näch­te 2020/2021

Die­ses Jahr durf­te ich mei­ne Art die Rauh­näch­te zu zele­brie­ren einer wun­der­ba­ren Grup­pe nahe brin­gen. Gera­de zu Zei­ten der herr­schen­den sozia­len Distanz auf­grund des Coro­­na-Virus eine schö­ne Mög­lich­keit trotz­dem

Juhu, mei­ne Web­sei­te steht

Mit der wun­der­ba­ren tech­ni­schen Unter­stüt­zung durch Arne Mahn von Medienstrand.de ist jetzt mei­ne eige­ne Web­sei­te ent­stan­den. Vie­len Dank dir dafür lie­ber Arne. Ja in die­sem ver­rück­ten Jahr 2020 gehen wir

Die Rauh­näch­te

Sie haben vie­le Namen. Man nennt sie auch die "Zwölf­ten", die "Wolfs­näch­te" oder "Glö­ckel­näch­te". Wahr­schein­lich gibt es sogar je nach Brauch­tum der jewei­li­gen Regi­on oder des jewei­li­gen Lan­des noch

Titel

Nach oben