All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

1. Gel­tungs­be­reich

Für alle Bestel­lun­gen über unse­ren Online-Shop gel­ten die nach­fol­gen­den AGB. Unser Online-Shop rich­tet sich aus­schließ­lich an Ver­brau­cher.

Ver­brau­cher ist jede natür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwe­cken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net wer­den kön­nen. Unter­neh­mer ist eine natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son oder eine rechts­fä­hi­ge Per­so­nen­ge­sell­schaft, die bei Abschluss eines Rechts­ge­schäfts in Aus­übung ihrer gewerb­li­chen oder selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit han­delt.

2. Ver­trags­part­ner, Ver­trags­schluss, Kor­rek­tur­mög­lich­kei­ten

Der Kauf­ver­trag kommt zustan­de mit San­dra Kes­sel.

Mit Ein­stel­lung der Pro­duk­te in den Online-Shop geben wir ein ver­bind­li­ches Ange­bot zum Ver­trags­schluss über die­se Arti­kel ab. Sie kön­nen unse­re Pro­duk­te zunächst unver­bind­lich in den Waren­korb legen und Ihre Ein­ga­ben vor Absen­den Ihrer ver­bind­li­chen Bestel­lung jeder­zeit kor­ri­gie­ren, indem Sie die hier­für im Bestell­ab­lauf vor­ge­se­he­nen und erläu­ter­ten Kor­rek­tur­hil­fen nut­zen. Der Ver­trag kommt zustan­de, indem Sie durch Ankli­cken des Bestell­but­tons das Ange­bot über die im Waren­korb ent­hal­te­nen Waren anneh­men. Unmit­tel­bar nach dem Absen­den der Bestel­lung erhal­ten Sie noch ein­mal eine Bestä­ti­gung per E-Mail.

3. Ver­trags­spra­che, Ver­trags­text­spei­che­rung

Die für den Ver­trags­schluss zur Ver­fü­gung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir spei­chern den Ver­trags­text und sen­den Ihnen die Bestell­da­ten und unse­re AGB in Text­form zu. Der Ver­trags­text ist aus Sicher­heits­grün­den nicht mehr über das Inter­net zugäng­lich.

4. Lie­fer­be­din­gun­gen

Wir lie­fern inner­halb Deutsch­lands ver­sand­kos­ten­frei.

Wir lie­fern nur im Ver­sand­weg. Eine Selbst­ab­ho­lung der Ware ist lei­der nicht mög­lich.

Wir lie­fern nicht an Pack­sta­tio­nen.

5. Bezah­lung

In unse­rem Shop ste­hen Ihnen grund­sätz­lich die fol­gen­den Zah­lungs­ar­ten zur Ver­fü­gung:

Pay­Pal
Im Bestell­pro­zess wer­den Sie auf die Web­sei­te des Online-Anbie­­ters Pay­Pal wei­ter­ge­lei­tet. Um den Rech­nungs­be­trag über Pay­Pal bezah­len zu kön­nen, müs­sen Sie dort regis­triert sein bzw. sich erst regis­trie­ren, mit Ihren Zugangs­da­ten legi­ti­mie­ren und die Zah­lungs­an­wei­sung an uns bestä­ti­gen. Nach Abga­be der Bestel­lung im Shop for­dern wir Pay­Pal zur Ein­lei­tung der Zah­lungs­trans­ak­ti­on auf. Die Zah­lungs­trans­ak­ti­on wird durch Pay­Pal unmit­tel­bar danach auto­ma­tisch durch­ge­führt. Wei­te­re Hin­wei­se erhal­ten Sie beim Bestell­vor­gang.

Rech­nung
Sie zah­len den Rech­nungs­be­trag nach Erhalt der Ware und der Rech­nung per Über­wei­sung auf unser Bank­kon­to. Wir behal­ten uns vor, den Kauf auf Rech­nung nur nach einer erfolg­rei­chen Boni­täts­prü­fung anzu­bie­ten.

6. Gewähr­leis­tung und Garan­tien

Es gilt das gesetz­li­che Män­gel­haf­tungs­recht. Infor­ma­tio­nen zu gege­be­nen­falls gel­ten­den zusätz­li­chen Garan­tien und deren genaue Bedin­gun­gen fin­den Sie jeweils beim Pro­dukt und auf beson­de­ren Infor­ma­ti­ons­sei­ten im Online-Shop.

7. Streit­bei­le­gung

Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Strei­t­­bei­­le­­gung (OS) bereit, die Sie hier fin­den. Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le sind wir nicht ver­pflich­tet und nicht bereit.

AGB erstellt mit rechtstexter.de.