Daten­schutz­er­klä­rung

Ver­ant­wort­li­cher für die Daten­ver­ar­bei­tung ist:
San­dra Kes­sel
Lud­wig­stra­ße 11
76351 Lin­ken­heim-Hoch­­s­te­t­­ten
Deutsch­land Deutsch­land
sandra.kessel1312@web.de

Tele­fon: 015756133690

Wir freu­en uns über Ihr Inter­es­se an unse­rem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re ist für uns sehr wich­tig. Nach­ste­hend infor­mie­ren wir Sie aus­führ­lich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffs­da­ten und Hos­ting

Sie kön­nen unse­re Web­sei­ten besu­chen, ohne Anga­ben zu Ihrer Per­son zu machen. Bei jedem Auf­ruf einer Web­sei­te spei­chert der Web­ser­ver auto­ma­tisch ledig­lich ein soge­nann­tes Ser­­ver-Log­­fi­le, das z.B. den Namen der ange­for­der­ten Datei, Ihre IP-Adres­­se, Datum und Uhr­zeit des Abrufs, über­tra­ge­ne Daten­men­ge und den anfra­gen­den Pro­vi­der (Zugriffs­da­ten) ent­hält und den Abruf doku­men­tiert. Die­se Zugriffs­da­ten wer­den aus­schließ­lich zum Zwe­cke der Sicher­stel­lung eines stö­rungs­frei­en Betriebs der Sei­te sowie der Ver­bes­se­rung unse­res Ange­bots aus­ge­wer­tet. Dies dient der Wah­rung unse­rer im Rah­men einer Inter­es­sens­ab­wä­gung über­wie­gen­den berech­tig­ten Inter­es­sen an einer kor­rek­ten Dar­stel­lung unse­res Ange­bots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffs­da­ten wer­den spä­tes­tens sie­ben Tage nach Ende Ihres Sei­ten­be­suchs gelöscht.

 Hos­ting

Die Diens­te zum Hos­ting und zur Dar­stel­lung der Web­sei­te wer­den teil­wei­se durch unse­re Dienst­leis­ter im Rah­men einer Ver­ar­bei­tung in unse­rem Auf­trag erbracht. Soweit im Rah­men der vor­lie­gen­den Daten­schutz­er­klä­rung nichts ande­res erläu­tert wird, wer­den alle Zugriffs­da­ten sowie alle Daten, die in dafür vor­ge­se­he­nen For­mu­la­ren auf die­ser Web­sei­te erho­ben wer­den, auf ihren Ser­vern ver­ar­bei­tet. Bei Fra­gen zu unse­ren Dienst­leis­tern und der Grund­la­ge unse­rer Zusam­men­ar­beit mit ihnen wen­den Sie sich bit­te an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­nen Kon­takt­mög­lich­keit.

2. Daten­ver­ar­bei­tung zur Ver­trags­ab­wick­lung, Kon­takt­auf­nah­me und bei Eröff­nung eines Kun­den­kon­tos

Wir erhe­ben per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, wenn Sie uns die­se im Rah­men Ihrer Bestel­lung oder bei einer Kon­takt­auf­nah­me mit uns (z.B. per Kon­takt­for­mu­lar oder E-Mail) frei­wil­lig mit­tei­len. Pflicht­fel­der wer­den als sol­che gekenn­zeich­net, da wir in die­sen Fäl­len die Daten zwin­gend zur Ver­trags­ab­wick­lung, bzw. zur Bear­bei­tung Ihrer Kon­takt­auf­nah­me benö­ti­gen und Sie ohne deren Anga­be die Bestel­lung bzw. die Kon­takt­auf­nah­me nicht ver­sen­den kön­nen. Wel­che Daten erho­ben wer­den, ist aus den jewei­li­gen Ein­ga­be­for­mu­la­ren ersicht­lich. Wir ver­wen­den die von Ihnen mit­ge­teil­ten Daten zur Ver­trags­ab­wick­lung und Bear­bei­tung Ihrer Anfra­gen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie hier­zu Ihre Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröff­nung eines Kun­den­kon­tos ent­schei­den, ver­wen­den wir Ihre Daten zum Zwe­cke der Kun­den­kon­to­er­öff­nung. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten, ins­be­son­de­re zu der Wei­ter­ga­be an unse­re Dienst­leis­ter zum Zwe­cke der Bestel­­lungs-, Zah­­lungs- und Ver­sand­ab­wick­lung, fin­den Sie in den nach­fol­gen­den Abschnit­ten die­ser Daten­schutz­er­klä­rung. Nach voll­stän­di­ger Abwick­lung des Ver­tra­ges oder Löschung Ihres Kun­den­kon­tos wer­den Ihre Daten für die wei­te­re Ver­ar­bei­tung ein­ge­schränkt und nach Ablauf der steu­er- und han­dels­recht­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht aus­drück­lich in eine wei­te­re Nut­zung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein­ge­wil­ligt haben oder wir uns eine dar­über hin­aus­ge­hen­de Daten­ver­wen­dung vor­be­hal­ten, die gesetz­lich erlaubt ist und über die wir Sie in die­ser Erklä­rung infor­mie­ren. Die Löschung Ihres Kun­den­kon­tos ist jeder­zeit mög­lich und kann ent­we­der durch eine Nach­richt an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­ne Kon­takt­mög­lich­keit oder über eine dafür vor­ge­se­he­ne Funk­ti­on im Kun­den­kon­to erfol­gen.

3. Daten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Ver­sand­ab­wick­lung

Zur Ver­trags­er­fül­lung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lie­fe­rung beauf­trag­ten Ver­sand­dienst­leis­ter wei­ter, soweit dies zur Lie­fe­rung bestell­ter Waren erfor­der­lich ist.

4. Daten­ver­ar­bei­tung zur Zah­lungs­ab­wick­lung

Bei der Abwick­lung von Zah­lun­gen in unse­rem Online-Shop arbei­ten wir mit die­sen Part­nern zusam­men: tech­ni­sche Dienst­leis­ter, Kre­dit­in­sti­tu­te, Zah­lungs­dienst­leis­ter.

4.1 Daten­ver­ar­bei­tung zur Trans­ak­ti­ons­ab­wick­lung

Je nach aus­ge­wähl­ter Zah­lungs­art geben wir die für die Abwick­lung der Zah­lungs­trans­ak­ti­on not­wen­di­gen Daten an unse­re tech­ni­schen Dienst­leis­ter, die im Rah­men einer Auf­trags­ver­ar­bei­tung für uns tätig sind, oder an die beauf­trag­ten Kre­dit­in­sti­tu­te oder an den aus­ge­wähl­ten Zah­lungs­dienst­leis­ter wei­ter, soweit dies zur Abwick­lung der Zah­lung erfor­der­lich ist. Dies dient der Ver­trags­er­fül­lung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erhe­ben die Zah­lungs­dienst­leis­ter die für die Abwick­lung der Zah­lung erfor­der­li­chen Daten selbst, z. B. auf ihrer eige­nen Web­sei­te oder über eine tech­ni­sche Ein­bin­dung im Bestell­pro­zess. Es gilt inso­weit die Daten­schutz­er­klä­rung des jewei­li­gen Zah­lungs­dienst­leis­ters.
Bei Fra­gen zu unse­ren Part­nern für die Zah­lungs­ab­wick­lung und der Grund­la­ge unse­rer Zusam­men­ar­beit mit ihnen wen­den Sie sich bit­te an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­nen Kon­takt­mög­lich­keit.

4.2 Daten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Betrugs­prä­ven­ti­on und der Opti­mie­rung unse­rer Zah­lungs­pro­zes­se

Gege­be­nen­falls geben wir unse­ren Dienst­leis­tern wei­te­re Daten, die sie zusam­men mit den für die Abwick­lung der Zah­lung not­wen­di­gen Daten als unse­re Auf­trags­ver­ar­bei­ter zum Zwe­cke der Betrugs­prä­ven­ti­on und der Opti­mie­rung unse­rer Zah­lungs­pro­zes­se (z.B. Rech­nungs­stel­lung, Abwick­lung von ange­foch­te­nen Zah­lun­gen, Unter­stüt­zung der Buch­hal­tung) ver­wen­den. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wah­rung unse­rer im Rah­men einer Inter­es­sens­ab­wä­gung über­wie­gen­den berech­tig­ten Inter­es­sen an unse­rer Absi­che­rung gegen Betrug bzw. an einem effi­zi­en­ten Zah­lungs­ma­nage­ment.

5. Wer­bung per E-Mail

5.1 E-Mail-News­­­le­t­­ter mit Anmel­dung

Wenn Sie sich zu unse­rem News­let­ter anmel­den, ver­wen­den wir die hier­für erfor­der­li­chen oder geson­dert von Ihnen mit­ge­teil­ten Daten, um Ihnen regel­mä­ßig unse­ren E-Mail-News­­­le­t­­ter auf­grund Ihrer Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzu­sen­den.
Die Abmel­dung vom News­let­ter ist jeder­zeit mög­lich und kann ent­we­der durch eine Nach­richt an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­ne Kon­takt­mög­lich­keit oder über einen dafür vor­ge­se­he­nen Link im News­let­ter erfol­gen.

Nach Abmel­dung löschen wir Ihre E-Mail-Adres­­se aus der Emp­fän­ger­lis­te, soweit Sie nicht aus­drück­lich in eine wei­te­re Nut­zung Ihrer Daten ein­ge­wil­ligt haben oder wir uns eine dar­über hin­aus­ge­hen­de Daten­ver­wen­dung vor­be­hal­ten, die gesetz­lich erlaubt ist und über die wir Sie in die­ser Erklä­rung infor­mie­ren.

5.2 E-Mail-News­­­le­t­­ter ohne Anmel­dung und Ihr Wider­spruchs­recht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adres­­se im Zusam­men­hang mit dem Ver­kauf einer Ware oder Dienst­leis­tung erhal­ten und Sie dem nicht wider­spro­chen haben, behal­ten wir uns vor, Ihnen auf Grund­la­ge von § 7 Abs. 3 UWG regel­mä­ßig Ange­bo­te zu ähn­li­chen Pro­duk­ten, wie den bereits gekauf­ten, aus unse­rem Sor­ti­ment per E-Mail zuzu­sen­den. Dies dient der Wah­rung unse­rer im Rah­men einer Inter­es­sens­ab­wä­gung über­wie­gen­den berech­tig­ten Inter­es­sen an einer werb­li­chen Anspra­che unse­rer Kun­den.
Sie kön­nen die­ser Ver­wen­dung Ihrer E-Mail-Adres­­se jeder­zeit durch eine Nach­richt an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­ne Kon­takt­mög­lich­keit oder über einen dafür vor­ge­se­he­nen Link in der Wer­be­mail wider­spre­chen, ohne dass hier­für ande­re als die Über­mitt­lungs­kos­ten nach den Basis­ta­ri­fen ent­ste­hen.

5.3 News­let­ter­ver­sand

Der News­let­ter wird gege­be­nen­falls auch durch unse­re Dienst­leis­ter im Rah­men einer Ver­ar­bei­tung in unse­rem Auf­trag ver­sen­det. Bei Fra­gen zu unse­ren Dienst­leis­tern und der Grund­la­ge unse­rer Zusam­men­ar­beit mit ihnen wen­den Sie sich bit­te an die in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung beschrie­be­nen Kon­takt­mög­lich­keit.

6. Social Media

 Unse­re Online­prä­senz auf Face­book, Insta­gram, You­tube, Pin­te­rest

Soweit Sie hier­zu Ihre Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegen­über dem jewei­li­gen Social Media Betrei­ber erteilt haben, wer­den bei Besuch unse­rer Online­prä­sen­zen auf den in der oben genann­ten sozia­len Medi­en Ihre Daten für Mark­t­­for­­schungs- und Wer­be­zwe­cke auto­ma­tisch erho­ben und gespei­chert, aus denen unter Ver­wen­dung von Pseud­ony­men Nut­zungs­pro­fi­le erstellt wer­den. Die­se kön­nen ver­wen­det wer­den, um z.B. Wer­be­an­zei­gen inner­halb und außer­halb der Platt­for­men zu schal­ten, die mut­maß­lich Ihren Inter­es­sen ent­spre­chen. Hier­zu wer­den im Regel­fall Coo­kies ein­ge­setzt. Die detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen zur Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Daten durch den jewei­li­gen Social Media Betrei­ber sowie eine Kon­takt­mög­lich­keit und Ihre dies­be­züg­li­chen Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re, ent­neh­men Sie bit­te den unten ver­link­ten Daten­schutz­hin­wei­sen der Anbie­ter. Soll­ten Sie dies­be­züg­lich den­noch Hil­fe benö­ti­gen, kön­nen Sie sich an uns wen­den.

Face­book ist ein Ange­bot der Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland („Face­book Ire­land“) Die durch Face­book Ire­land auto­ma­tisch erho­be­nen Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung unse­rer Online-Prä­­senz auf Face­book wer­den in der Regel an einen Ser­ver der Face­book, Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Cali­for­nia 94025, USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Für die USA liegt kein Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on vor. Unse­re Koope­ra­ti­on stützt sich auf Stan­dard­da­ten­schutz­klau­seln der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on. Die Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men des Besuchs einer Face­book Fan­page erfolgt auf Grund­la­ge einer Ver­ein­ba­rung zwi­schen gemein­sam Ver­ant­wort­li­chen gemäß Art. 26 DSGVO. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen (Infor­ma­tio­nen zu Insights-Daten) fin­den Sie hier.

Insta­gram ist ein Ange­bot der Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland („Face­book Ire­land“) Die durch Face­book Ire­land auto­ma­tisch erho­be­nen Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung unse­rer Online-Prä­­senz auf Insta­gram wer­den in der Regel an einen Ser­ver der Face­book, Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Cali­for­nia 94025, USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Für die USA liegt kein Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on vor. Unse­re Koope­ra­ti­on stützt sich auf Stan­dard­da­ten­schutz­klau­seln der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on. Die Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men des Besuchs einer Insta­gram Fan­page erfolgt auf Grund­la­ge einer Ver­ein­ba­rung zwi­schen gemein­sam Ver­ant­wort­li­chen gemäß Art. 26 DSGVO. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen (Infor­ma­tio­nen zu Insights-Daten) fin­den Sie hier.

You­Tube ist ein Ange­bot der Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland („Goog­le“). Die von Goog­le auto­ma­tisch erho­be­nen Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung unse­rer Online-Prä­­senz auf You­Tube wer­den in der Regel an einen Ser­ver der Goog­le LLC, 1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Für die USA liegt kein Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on vor. Unse­re Koope­ra­ti­on stützt sich auf Stan­dard­da­ten­schutz­klau­seln der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on.

Pin­te­rest ist ein Ange­bot der Pin­te­rest Euro­pe Ltd., Pal­mer­s­ton House, 2nd Flo­or, Feni­an Street, Dub­lin 2, Irland („Pin­te­rest“). Die von Pin­te­rest auto­ma­tisch erho­be­nen Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung unse­rer Online-Prä­­senz auf Pin­te­rest wer­den in der Regel an einen Ser­ver der Pin­te­rest, Inc., 505 Brannan St., San Fran­cis­co, CA 94107, USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Für die USA liegt kein Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on vor. Unse­re Koope­ra­ti­on stützt sich auf Stan­dard­da­ten­schutz­klau­seln der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on.

7. Kon­takt­mög­lich­kei­ten und Ihre Rech­te

Als Betrof­fe­ner haben Sie fol­gen­de Rech­te:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeich­ne­ten Umfang Aus­kunft über Ihre von uns ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unver­züg­lich die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit nicht die wei­te­re Ver­ar­bei­tung
    • zur Aus­übung des Rechts auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung und Infor­ma­ti­on;
    • zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung;
    • aus Grün­den des öffent­li­chen Inter­es­ses oder
    • zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen erfor­der­lich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit
    • die Rich­tig­keit der Daten von Ihnen bestrit­ten wird;
    • die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist, Sie aber deren Löschung ableh­nen;
    • wir die Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie die­se jedoch zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen oder
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung ein­ge­legt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­le­se­ba­ren For­mat zu erhal­ten oder die Über­mitt­lung an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen zu ver­lan­gen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. In der Regel kön­nen Sie sich hier­für an die Auf­sichts­be­hör­de Ihres übli­chen Auf­ent­halts­or­tes oder Arbeits­plat­zes oder unse­res Unter­neh­mens­sit­zes wen­den.

Bei Fra­gen zur Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung oder Nut­zung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, bei Aus­künf­ten, Berich­ti­gung, Ein­schrän­kung oder Löschung von Daten sowie Wider­ruf erteil­ter Ein­wil­li­gun­gen oder Wider­spruch gegen eine bestimm­te Daten­ver­wen­dung wen­den Sie sich bit­te direkt an uns über die Kon­takt­da­ten in unse­rem Impres­sum.

Wider­spruchs­recht
Soweit wir zur Wah­rung unse­rer im Rah­men einer Inter­es­sens­ab­wä­gung über­wie­gen­den berech­tig­ten Inter­es­sen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie oben erläu­tert ver­ar­bei­ten, kön­nen Sie die­ser Ver­ar­bei­tung mit Wir­kung für die Zukunft wider­spre­chen. Erfolgt die Ver­ar­bei­tung zu Zwe­cken des Direkt­mar­ke­tings, kön­nen Sie die­ses Recht jeder­zeit wie oben beschrie­ben aus­üben. Soweit die Ver­ar­bei­tung zu ande­ren Zwe­cken erfolgt, steht Ihnen ein Wider­spruchs­recht nur bei Vor­lie­gen von Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­ti­on erge­ben, zu.

Nach Aus­übung Ihres Wider­spruchs­rechts wer­den wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht wei­ter zu die­sen Zwe­cken ver­ar­bei­ten, es sei denn, wir kön­nen zwin­gen­de schutz­wür­di­ge Grün­de für die Ver­ar­bei­tung nach­wei­sen, die Ihre Inter­es­sen, Rech­te und Frei­hei­ten über­wie­gen, oder wenn die Ver­ar­bei­tung der Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Ver­ar­bei­tung zu Zwe­cken des Direkt­mar­ke­tings erfolgt. Dann wer­den wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht wei­ter zu die­sem Zweck ver­ar­bei­ten.

Daten­schutz­er­klä­rung erstellt mit rechtstexter.de.