Das Bild mei­nes Win­ter­por­ridge mit Hafer- und Soja­flo­cken scheint nicht so auf­re­gend zu sein. Dafür hat das Por­ridge es faust­dick hin­ter den Ohren.

Es strotzt nur so vor gesun­der Ener­gie. Denn Hafer besteht aus kom­ple­xen Koh­len­hy­dra­ten, Eiwei­ßen, Mine­ral­stof­fen und Bal­last­stof­fen. Dadurch hält es lan­ge satt, redu­ziert Heiß­hun­ger­at­ta­cken und hält den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil.

Hafer lie­fert auch viel Eisen, Magne­si­um und Vit­amin B6.

Ich esse sehr ger­ne kom­plett ohne tie­ri­sche Pro­duk­te und da ist es oft­mals schwie­rig genug Eiweiß auf­zu­neh­men. Von daher top­pe ich das Por­ridge mit Soja­flo­cken und geschäl­ten Hanf­sa­men und nut­ze den Soja­drink. Hafer selbst ist von Natur aus glu­ten­frei. Er kann aber durch glu­ten­hal­ti­ges Getrei­de auf den Nach­bar­fel­dern oder wenn die­se in der glei­chen Pro­duk­ti­ons­stät­te ver­ar­bei­tet wer­den ver­un­rei­nigt wer­den. Wenn du also sicher glu­ten­frei essen möch­test, dann nut­ze glu­ten­freie Hafer­flo­cken.

Für mich zum Früh­stück neh­me ich

4 Ess­löf­fel Hafer­flo­cken
1 Ess­löf­fel Soja­flo­cken
1 Ess­löf­fel geschäl­te Hanf­sa­men
1/2 Bana­ne in Stü­cke geschnit­ten und lass alles zusam­men mit
150ml Soja­drink lei­se 5 Minu­ten köcheln.
Dazu gibt es noch Obst was gera­de zu Hau­se ist.
Im Win­ter oft­mals Apfel, Trau­ben, Kiwi oder
auch mal eine Man­go.

Das war­me Por­ridge tut mei­nem Magen im Win­ter ein­fach gut.

Viel­leicht ist es ja auch was für dich oder du hast da ganz eige­ne Abwand­lun­gen.

Guten Appe­tit

Kom­men­ta­re: